AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Janina Mengelkamp (Einzelunternehmerin) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. -
Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Janina Mengelkamp, Mönninghofstr.11b, 44267 Dortmund. -
Vertragsschluss
-
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
-
Durch den Kauf geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
-
-
Widerrufsrecht
-
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
-
Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
-
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
-
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Janina Mengelkamp
Mönninghofstr.11b
44267 Dortmund
janina@atelier-maqui.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular* verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
-
Preise und Versandkosten
-
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
-
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 4,90 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
-
-
Lieferung
-
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb der Europäischen Union.
-
Auf die Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin. Bitte beachten Sie, dass wir für die Produkte der Kategorie "Vorbestellung" kein exaktes Lieferdatum nennen können. Sie können den voraussichtlichen Lieferzeitraum der Produktbeschreibung entnehmen.
-
-
Zahlung
-
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte, Apple Pay oder PayPal.
-
-
Eigentumsvorbehalt
-
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
-
*Muster Widerrufsformular
– Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
– Name des/ der Verbraucher(s)
– Anschrift des/ der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.

Awamaki, Peru
Deep in the Peruvian Andes, in the Sacred Valley near the World Heritage Site of Machu Picchu, Awamaki supports rural women in setting up and running their own businesses.
Awamaki invests in the training of the artisans and connects them to the global market.
Following the principle "Woven in Community" (you can find out more about the "Ayllu" principle on the blog), Awamaki works closely with the artisans in the Andes according to fair trade principles.
Every single product is made by hand using traditional weaving and knitting techniques. On site in Ollantaytambo, Awamaki not only offers handmade products, but also sustainable travel experiences.

Kara Weaves, India
Kara Weaves works with local weavers in Kerala, India to create contemporary design textiles using traditional fabrics and techniques.
Each product is made from local fabrics that are handcrafted on traditional wooden looms. The production is complex: the yarn is handwoven, washed, dried and then spun on bobbins. Only then does the actual weaving begin - a process that takes several days.
Since February 2013 they are certified members of the Fair Trade Forum of India, the WFTO country network and WFTO-Asia.

Womencraft, Tanzania
WomenCraft is a Fair Trade certified social enterprise based in Ngara in remote northeastern Tanzania. They weave unique baskets with natural fibers and recycled materials.
Their mission is to improve economic opportunities in the conflict-torn triangle of Rwanda, Burundi and Tanzania by bringing together rural women, fostering their professional growth and giving them access to the global market through their crafts.
Since its inception in 2007, WomenCraft has taken a peace-building approach: by connecting women from diverse backgrounds and working together as one company with a common purpose. These relationships have eased tensions between refugees and refugee-hosting communities, creating unity in a conflict-torn region.

Zuahaza, Colombia
Zuahaza was founded in 2019 by designer Tatiana Ordoñez. Zuahaza means “my sister” in Muisca, the language of the indigenous peoples who lived in the Cundiboyacense region of Colombia. And that's exactly what Zuahaza stands for as a social enterprise: the embodiment of "sisterhood", good working conditions and mutual support in the design and manufacturing process.
Tatiana's designs are inspired by the grand diversity of Colombia and brought to life together with a partner artisan cooperative in Santander.
Zuahaza wants to share Colombia's diversity, history and future vision with the world through her unique products.